Schülerfirmen sind eine besondere Form von schulischer Projektarbeit, in der Schülerinnen und Schüler eigene Geschäftsideen selbstständig umsetzen. Unter dem rechtlichen Dach der Schule produziert und verkauft eine Schülerfirma reale Produkte oder bietet Dienstleistungen an. Der Absatzmarkt einer Schülerfirma sind die Schule und das schulische Umfeld. Primär geht es nicht darum, hohe Umsätze und Gewinne zu erzielen. Vielmehr schaffen Schülerfirmen attraktive Lernanlässe und ermöglichen fächerübergreifendes, handlungsorientiertes Lernen.
-
Die Schülerfirma als pädagogisches Projekt