Sie befinden sich hier: Startseite » Angebote » Beratungs- und Fortbildungsmodule
  • MODUL 6 Kommunikation & Präsentation

    Qualifizierungsmodule

    In der Schülerfirmenarbeit gehört es für die Schülerinnen und Schüler zum Alltag, ihre Arbeit souverän vor anderen zu präsentieren bzw. andere von ihren Ideen zu überzeugen. Doch wie geht das? Dieses Modul stärkt das Selbstbewusstsein und erweitert das methodische Repertoire der Schülerinnen und Schüler. Wir zeigen, wie die eigene Stimme und Körpersprache gezielt eingesetzt werden. Neben der Selbstpräsentation geht es darum, wie Inhalte anschaulich medial präsentiert werden.

    Fortbildung für Schülerinnen und Schüler „Mit digitalen Medien Schülerfirmen professionell präsentieren“

    Im Zeitalter der Digitalisierung präsentieren sich Unternehmen zunehmend über digitale Medien. Wir unterstützen Schülerfirmen dabei, die Grundlagen professioneller medialer Präsentation zu erwerben und im Schülerfirmenalltag praktisch umzusetzen. Unsere aktuellen Angebote variieren zu den Themen Social Media, Produktfotografie und Anwendung von Präsentationssoftware.

    Fortbildung für Schülerinnen und Schüler „Gesprächsführung und Rhetorik“

    Im Schülerfirmenalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen die Schülerinnen und Schüler aktiv auf andere Menschen zugehen müssen und ihre Gesprächsanliegen souverän gegenüber Kunden, Partnern oder der Schulleitung vertreten wollen. Doch wie geht das? In der Fortbildung erhalten die Schülerinnen und Schüler Tipps vom Profi, wie man Gespräche gelingend führt und gestaltet und die eigene (Körper‑)Sprache gezielt einsetzt.

    Fortbildung für Schülerinnen und Schüler „Verkaufs- oder Messestand gestalten“

    Ob zum Verkauf oder zur Präsentation des eigenen Unternehmens: Ein professionell gestalteter Stand unterstützt jede Schülerfirma dabei, neue Kunden oder Geschäftspartner zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, verschiedene Zielgruppen eines Standes zu unterscheiden, sie reflektieren die eigene Rolle bei der Präsentation des Standes und entwickeln Materialien und Gestaltungselemente für den Messestand.

    Workshop für Schülerinnen und Schüler „Digitale Gestaltung mit dem Designprogramm Canva“

    Was macht eine gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Und wie kann das Online-Grafikprogramm Canva dabei helfen, eine Schülerfirma professionell nach außen darzustellen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Workshop für aktive Schülerfirmenmitglieder. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie mit Canva vielfältige Vorlagen zur Gestaltung von Social-Media-Beiträgen, Plakaten, Flyern, Einladungen und Präsentationen nutzen können, um das Erscheinungsbild ihrer Schülerfirma zu kreieren und zu verbessern.

  • MODUL 6 Kommunikation & Präsentation

    Qualifizierungsmodule

    In der Schülerfirmenarbeit gehört es für die Schülerinnen und Schüler zum Alltag, ihre Arbeit souverän vor anderen zu präsentieren bzw. andere von ihren Ideen zu überzeugen. Doch wie geht das? Dieses Modul stärkt das Selbstbewusstsein und erweitert das methodische Repertoire der Schülerinnen und Schüler. Wir zeigen, wie die eigene Stimme und Körpersprache gezielt eingesetzt werden. Neben der Selbstpräsentation geht es darum, wie Inhalte anschaulich medial präsentiert werden.

    Fortbildung für Schülerinnen und Schüler „Mit digitalen Medien Schülerfirmen professionell präsentieren“

    Im Zeitalter der Digitalisierung präsentieren sich Unternehmen zunehmend über digitale Medien. Wir unterstützen Schülerfirmen dabei, die Grundlagen professioneller medialer Präsentation zu erwerben und im Schülerfirmenalltag praktisch umzusetzen. Unsere aktuellen Angebote variieren zu den Themen Social Media, Produktfotografie und Anwendung von Präsentationssoftware.

    Fortbildung für Schülerinnen und Schüler „Gesprächsführung und Rhetorik“

    Im Schülerfirmenalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen die Schülerinnen und Schüler aktiv auf andere Menschen zugehen müssen und ihre Gesprächsanliegen souverän gegenüber Kunden, Partnern oder der Schulleitung vertreten wollen. Doch wie geht das? In der Fortbildung erhalten die Schülerinnen und Schüler Tipps vom Profi, wie man Gespräche gelingend führt und gestaltet und die eigene (Körper‑)Sprache gezielt einsetzt.

    Fortbildung für Schülerinnen und Schüler „Verkaufs- oder Messestand gestalten“

    Ob zum Verkauf oder zur Präsentation des eigenen Unternehmens: Ein professionell gestalteter Stand unterstützt jede Schülerfirma dabei, neue Kunden oder Geschäftspartner zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, verschiedene Zielgruppen eines Standes zu unterscheiden, sie reflektieren die eigene Rolle bei der Präsentation des Standes und entwickeln Materialien und Gestaltungselemente für den Messestand.

    Workshop für Schülerinnen und Schüler „Digitale Gestaltung mit dem Designprogramm Canva“

    Was macht eine gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Und wie kann das Online-Grafikprogramm Canva dabei helfen, eine Schülerfirma professionell nach außen darzustellen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Workshop für aktive Schülerfirmenmitglieder. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie mit Canva vielfältige Vorlagen zur Gestaltung von Social-Media-Beiträgen, Plakaten, Flyern, Einladungen und Präsentationen nutzen können, um das Erscheinungsbild ihrer Schülerfirma zu kreieren und zu verbessern.